schule bw preußische reformen

1807 musste es den Frieden von Tilsit schließen, der zum Verlust der preußischen Gebiete westlich der Elbe und der preußischen Gebiete aus der zweiten und dritten Teilung Polens führte sowie zur Schaffung des Herzogtums Warschau. Die genannten Unterrichtsthemen dienen nur als Beispiele. Geschichte Oberstufe - Ausführliche Quellenanalyse mit Musterlösung und Erwartungshorizont für den Geschichtsunterricht. Abgabe bis zu 11.6. 3. für Kultus, Jugend und Sport, Baden-Württemberg, Staatliche I Nation und Nationalismus, Oh König von Preußen. Darüber hinaus stellt die ständige Ausstellung im Lehrsaalgebäude 10 die klassischen Traditionssäulen der Bundeswehr: • Preußische (Militär- ) Reformen, • Den militärischen Widerstand gegen Hitler und das NS- Regime sowie • Die Wurzeln des demokratischen Grundver- ständnisses des heutigen Deutschland dar. Ein Bauer argumentiert gegen die Entschädigung an die Grundherren, ein anderer Bauer argumentiert dafür. 1807 musste es den Frieden von Tilsit schließen, der zum Verlust der preußischen Gebiete westlich der Elbe und der preußischen Gebiete aus der zweiten und dritten Teilung Polens führte sowie zur Schaffung des Herzogtums Warschau. gegen Napoleon und waren eine Voraussetzung für die Industrialisierung Preußens. Sie garantierte Grundrechte wie Glaubens-, Meinungs- und Berufsfreiheit, die . DankeDas Oktoberediktwar soweit ich weiß 1807. betreffen, an die jeweilige Fachredaktion. Berücksichtigt dabei auch die Orientierung eines berufsbezogenen Abiturs (an beruflichen Gymnasien) gegenüber einem Abschluss am allgemein bildenden Gymnasium. 2, Stuttgart 1996, S. 209 - 219; Andrä Wolter, Das Abitur, Oldenburg 1987; Norbert Kamp, Das Abiturreglement von 1788, Diss. Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 1,0, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Staat und Herrschaft II: Der deutsche Faschismus an der Macht 1933-1938, 19 Quellen im ... Und das nicht von ungefähr. Es war ein neuer Geist, der durch den militärisch-strengen Staat . Besser in allen Fächern / Bisherige Ausgabe / Besser entspannen und motivieren für das 5.-7. Die preußischen Reformen (nach ihren Hauptinitiatoren auch Stein-Hardenbergische Reformen genannt) waren eine Reihe von Staats- und Verwaltungsreformen des frühen 19. Im Buch gefundenIm Fokus der Studie von John David Seidler steht nicht die Frage nach der Rolle von technischen Verbreitungsmedien, sondern die Reflexion über Medien als Gegenstand von Verschwörungstheorien selbst. Die vorgesetzte Schulbehörde war von nun an (und ist bis heute) in Tübingen. ─ Landesbildungsserver ─ Schulamt. als pdf-Datei ★ Preußische reformen heeresreform: Add an external link to your content for free. Neben . 1807 Preußische Reformen; 1840 Anarchismus; 1844 Weberaufstand - Veränderungen Arbeitswelt; 1848 Kommunismus; 1871 Träger und "Feinde" der deutschen Nation; 1871-1918: Kaiserreich - weltanschauliche Grundlagen u. Erziehung ; 1881 Bismarcks Sozialversicherung; 1882 Beginn des klassischen Imperialismus; Noch fehlende Fragen; 20. PreuSische Reformen Die Preußischen Reformen waren eine Reihe von . 1. Sie waren eine Reaktion auf die Niederlage Preußens gegen Napoleon in der Schlacht bei Jena und Auerstedt im Jahr 1806. Vortrag: Die Preußischen Reformen. Suche: Evolutionsökonomik Patrizier (Oberschicht) Benediktinerorden Revolutionslied Revolutionskult Geographie (Oberschützen) Gewässer in Obersontheim Gewässer in OberschleiSheim Revolutionen Geographie (Oberstadion) Geographie (Obersontheim) Geographie (OberschleiSheim) Schutzgebiet in Hohentengen . Arbeitet in arbeitsteiligen Gruppen die Inhalte der Reformen in Stichworten heraus und informiert euch gegenseitig. Proklamation Friedrich Wilhelms IV. Die Motive des preußischen Kö Im Buch gefunden – Seite 1741Goethe und die Brüder Grimm Leonhard lier , Theaterreformen . ... Jopert , der französiche linterricht an der höberen Bürgerschule . Preußische Reformen 1807-1811 Internet: https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-fae-cher/geschichte/unterrichtsmaterialien/sekundarstufe-II/19jahrhundert/d19/preussische-reformen/refor-mensek2.pdf Wenn die Dörfer sterben Internet: - Kontrafaktische Geschichte, Alltag im 1. Im Buch gefunden – Seite 1Dr. Dr. h.c. Fritz Sack, em. Prof. für Soziologie und Kriminologie, Berlin Dipl.-Pol. Volker Eick, Politologe, Berlin Dipl.-Krim. Hergen Hillen, freier Lektor, Hamburg Zwei zeitgenössische Quellen (mit Aufgaben): Die Franzosen in Berlin nach 1806 und 3.1.2 Phase 2: Das Regulierungsedikt. "Ergebnis und Charakter der Reformen". Darüber hinaus stellt die ständige Ausstellung im Lehrsaalgebäude 10 die klassischen Traditionssäulen der Bundeswehr: • Preußische (Militär- ) Reformen, • Den militärischen Widerstand gegen Hitler und das NS- Regime sowie • Die Wurzeln des demokratischen Grundver- ständnisses des heutigen Deutschland dar. Schulen und Universitäten den Unterschichten geöffnet Kunst und Wissenachft sollte der Erziehung des "neuen Menschen" dienen Festigung und Herausforderung der Herrschaft: Ermordung der Romanow-Familie durch die Bolschewiki Installation des Rates der Volkskommissare 18. Das Ergebnis der Reformen: Erörtert, inwiefern der Begriff "konservativ" für die Bezeichnung der Preußischen Reformen von konservativen Reformen angemessen ist. Die Preußische Heeresreform bezeichnet die Reorganisation der preußischen Armee in den Jahren 1807 bis 1814. 3.1.1 Phase 1: Das Oktoberedikt. D-70191 Stuttgart. Julia Meer stellt die bisherige Rezeptionsgeschichte des »Mythos Neue Typographie« in Frage und arbeitet zugleich die frühe Professionalisierung des Grafik-Designs auf. Deutschlands Schulen brauchen eine grundlegende Reform. 270 Jahre lang gab es jüdisches Leben in der brandenburgischen Stadt Schwedt an der Oder. 5. Preußische Reformen 1807 - 1820. von Vogel, Barbara [Hrsg. Hereroaufstand 1904-08: Völkermord in Südwestafrika? heraus und informiert euch gegenseitig. Im Buch gefundenUnter Auswertung einer breiten Quellenbasis schildert Peter M. Quadflieg die Karrierepfade dieses ungewöhnlichen Generals, Lobbyisten verschiedener Rüstungsunternehmen, V-Manns der CIA, Vertrauten von Franz Josef Strauß und FDP-Beraters. Rechtliche Auskünfte dürfen vom Landesbildungsserver nicht erteilt werden. Die gesamte preußische Reformbewegung war eine Reform von oben. die In­dus­tria­li­sie­rung als einen so­zi­al- und wirt­schafts­ge­schicht­li­chen Um­wäl­zungs­pro­zess ana­ly­sie­ren und ex­em­pla­risch ver­schie­de­ne Vor­aus­set­zun­gen sowie för­dern­de und hem­men­de Fak­to­ren im Ver­gleich ab­lei­ten; an aus­ge­wähl­ten Bei­spie­len An­sät­ze zur Lö . durch die preußische Beamtenschaft vor sich. Zwei Anbauten 1961 und 1971 sollten mehr Platz für die stetig . Arbeitet in arbeitsteiligen Gruppen die Inhalte der Reformen in Stichworten heraus und informiert euch gegenseitig. Im Unterschied zu den revolutionären Methoden der Französischen Revolution ging die Umwandlung in Preußen aber auf dem Weg von gemäßigten Reformen von oben durch die preußische . Preußische Reformen 1807 - 1811 (schule.bw) 200 Jahre Preußische Reformen: Arbeitsblätter cornelsen.de (gratis) Die preußischen Reformen (1807-1821) Lernbild Reformen, Bewertung in der Geschichte). 3.3 Die Städtereform. 1804 veröffentlicht er den "Code civil", das erste bürgerliche Gesetzbuch Frankreichs. betreffen, an die jeweilige Fachredaktion. Preuße n verlor im Frieden von Tilsit (1807) die Hälfte seiner Staatsfläche. Karl-Ernst Jeismann, Das preußische Gymnasium in Staat und Gesellschaft, Bd. Institut für Bildungsanalysen sich bei rechtlichen Fragen an das Ministerium Vortrag: Die Preußischen Reformen . Juni 1933 als SS-Anwärter geführt, am 6. Beachtet hierbei auch Aufgaben: vertiefend 2. Im Buch gefunden – Seite 2​Strukturen und Entwicklungen von Bildungssystemen werden wesentlich durch deren Umweltbeziehungen beeinflusst. So ist es trotz zahl-reicher Gegenbewegungen im Kern bis heute geblieben. Hier finden Sie Informationen zu den Bildungsplänen im Fach Geschichte, außerdem Unterrichtsmaterialien, Linksammlungen, Werkzeuge zur Eigenrecherche und Hinweise auf außerunterrichtliche Lernorte. Denn nun wurde sichtbar, welche Wirkungen Falschmeldungen für demokratische Systeme haben. Der Band geht diesem Phänomen auf den Grund, indem er herausarbeitet, was "Fake News" sind. Berücksichtigt dabei auch die Orientierung eines berufsbezogenen Abiturs (an beruflichen Gymnasien) gegenüber einem Abschluss am allgemein bildenden Gymnasium. Auch Berlin hat davon erheblich profitiert. 3.4 Die Stiehlschen Regulative . Seine Kriegszüge spülen Geld in die Staatskassen, er kann . Im Buch gefundenÖffentlich kaum wahrgenommen schreitet die Veralltäglichung des Militärischen und des Krieges voran. Schülerband Klasse 8 (978-3-12-443230-8) Schule: Bildungsplan für das Gymnasium Schuljahrgänge 5-10, Baden-Württemberg 2016 Lehrer: Bildungsplan Standards für inhaltsbezogene und prozessbezogene (Orientierungs-, Sach-, Reflexions-, Methoden-, Fragekompetenz) Kompetenzen Geschichte und Geschehen Methodische Elemente Grundbegriffe Chromatogramme richtig integrieren und bewerten: Ein Praxishandbuch für die HPLC und GC: Ein Praxishandbuch Fur Die HPLC Und GC PDF Download Eine Auseinandersetzung mit der Auffassung in der Aussage bedeutet, eine Stellungnahme mit Begründung dazu abzugeben. Wie in den anderen Bereichen der preußischen Reformen wurden dabei Teile der revolutionären und napoleonischen Strukturen des politisch und militärisch erfolgreichen Frankreich übernommen. Jhdt. Der Frieden von Tilsit 1807 und Bereits in der Antike waren Blasinstrumente und Trommeln als hörbare Signal- und Nachrichtenübermittler unverzichtbarer Bestandteil der Kriegsführung. Jahrhundert, Front und "Heimatfront": Kriegserfahrungen Sigmaringer Bürger im Ersten Weltkrieg 1914 bis 1918, Freiburg - Erfahrungen und Alltag im Ersten Weltkrieg, Fritz Blum - Ein Mannheimer Abiturient im Ersten Weltkrieg, Ehemaliger Truppenübungsplatz Münsingen, Der Hartmannsweilerkopf im Ersten Weltkrieg, Der Erste Weltkrieg: Alltag und Propaganda P&U 3/4 2013; pdf, Die stählerne Zeit: Der Stolz der Arbeiter, Wir vor 100 Jahren: Mit Volldampf in die Zukunft, Wir vor 100 Jahren: Träume für eine neue Zeit, Wir vor 100 Jahren: Aufbruch ins moderne Leben, Die soziale Frage der Frühindustrialisierung. Das Non Profit Law Yearbook 2014/2015 enthält folgende Beiträge: - Thomas Adam: Stiften im 19. und 20. An egyptian oasis; an account of the oasis of Kharga in the Libyan desert, with special reference to its history, physical geography, and water-supply 1909 [Hardcover] PDF Online In der Heeresreform prallten Reformer und konservative Kräfte so unmittelbar aufeinander . Das in der Ständegesellschaft vorherrschende Prinzip der Statusvererbung sollte nun durch . Im Buch gefundenDer Schutz von Ehe und Familie hat Verfassungsrang und entfaltet seine Bedeutung im Strafvollzug in besonderem Maß, zumal das Grundrecht durch den Freiheitsentzug in intensivem Maß eingeschränkt wird. Preußische Reformen Die preußische Verfassung von 1848 war, trotz eines Oktroys an Stelle der versprochenen Vereinbarung mit einer verfassunggebenden Nationalversammlung, in der Lage, die gemäßigten Liberalen im Staat zufriedenzustellen. Die preußischen Reformen (nach ihren Hauptinitiatoren auch Stein-Hardenbergische Reformen genannt) waren eine Reihe von Staats- und Verwaltungsreformen des frühen 19. Im Unterschied zu den revolutionären Methoden der Unten seht ihr eine Übersicht der wichtigsten Weimarer Parteien. Die Quelle als pdf-Datei zum Download. Aber welche Werte und welches Menschenbild sollen der Schulbildung zugrunde liegen? 471 Beziehungen. Modernisierung 2. Die Bauernbefreiung: Führt ein kleines Rollenspiel durch. Bauer-, 2. Seine Geburtsstadt Nassau an der Lahn feiert 2007 seinen 250. Im Buch gefundenDas Jahrbuch für Theorie und Geschichte der Soziologie trägt dem Umstand Rechnung, dass die Soziologie eine Wissenschaft ist, die es mit einem sich historisch wandelnden Gegenstand zu tun hat, also eine Wissenschaft ist, die sich stets ... ]: und eine große Auswahl ähnlicher Bücher, Kunst und Sammlerstücke erhältlich auf ZVAB.com. 1806 erlitt Preußen in der Doppelschlacht bei Jena und Auerstedt eine verheerende Niederlage gegen Napoleon, dazu kam 1807 der Friede von Tilsit. In Folge dieser Niederlagen wurde Preußen als Großmacht praktisch vernichtet, verlor die Gebiete westlich der Elbe und jene Ländereien, welche es bei der polnischen Teilung erhalten hatte und wurde durch Frankreich militärisch besetzt. Die Quelle als pdf-Datei zum Download. betreffen, an die jeweilige Fachredaktion. Diese html-Seite inklusive der Links auf die Reformen als pdf-Datei Geschichte 1. Vom Mittelalter bis in die Mitte des 19. Ablehnung der tschechischen Teilnahme an der Frankfurter Nationalversammlung: 13.4. Im Buch gefundenDieses Buch entwickelt die erste systematische Bibliotheksdidaktik und legt damit die Grundlagen für didaktisches Handeln von Bibliothekar(inn)en im Kontext der Konzeption von Bildungsangeboten an Bibliotheken zur Förderung von ... 30.3. ELIXIER ist die Metadatenbank der Landesbildungsserver und des Deutschen Bildungsservers. Im Buch gefundenDer Autorin gelingt mit diesem Werk das, was sie selbst im Vorwort als "das schier Unmögliche" bezeichnet: Sie entwirft im enzyklopädischen Überblick eine Skizze der gesamten Geschichte des deutschen Judentums von der Aufklärung bis zum ... Aufgabe: Markiere die Parteien, die der Weimarer Republik angehören, rot. I preußische Refọrmen, Preußen 2). Gymnasium. Preußische Volksschulpolitik und Volksschutentwicklung vom Vormärz bis zur Reichsgründung 45 3.1 Die Süvern-Beckedorff-Kontroverse 45 3.2 Daten und Bedingungen der Volksschulentwicklung im Vormärz 50 3.2.1 Allgemeine Schulpflicht 50 3.2.2 Kinderarbeit : 51 3.2.3 Schulfinanzierung 52 3.2.4 Lehrerbesoldung 54 3.3 Die Emanzipationsbewegung des Lehrerstandes 55. Juni 1834, in: Ernst Rudolf Huber (Hrsg. 1 Ursachen 2 Die Reformer und ihre Vorstellungen 3 Die Reformen. Es öffnet sich eine neue Unterseite oder - bei den externen Links zu den Reformern - ein neues Fenster. Es öffnet sich eine neue Unterseite oder - bei den externen Links zu den Reformern - ein neues Fenster. Ins Werk gesetzt, um eine Revolution von unten zu vermeiden. Hier finden Sie Informationen zu den Bildungsplänen im Fach Geschichte, außerdem Unterrichtsmaterialien, Linksammlungen, Werkzeuge zur Eigenrecherche und Hinweise auf außerunterrichtliche Lernorte. Im Buch gefundenUnruhen im Kosovo, Landbesetzungen in Ostafrika - das Zeitalter des Imperialismus wirkt bis in die Gegenwart hinein, und das Interesse an ihm ist ungebrochen. Preußen verlor auf diese Weise seinen Großmachtstatus und etwa die Hälfte seiner Untertanen. Im Buch gefundenTeilhabe meint hier nicht lediglich Teilnahme Lernender an vorbestimmten schulischen Abläufen. Teilhabe meint auch nicht nur deren stellvertretenden Einbezug bei Entscheidungen durch Lehrende und Leitende. XL , 5er Blazer), XL, Label: Bei den getesteten Produktvarianten hat unser empfohlenes Produkt die eindeutig beste Gesamtbewertung erkämpft. Die Einführung der Schulpflicht gehört zu den in der Regel als Fortschritt beurteilten Ereignissen der Bildungsgeschichte der Moderne. Jahrhunderts, die von gesellschafts- und wirtschaftspolitischen Maßnahmen begleitet wurden. Schulamt. 4. PreuSische Reformen Die Preußischen Reformen waren eine Reihe von . In eigener Sache: Umstrukturierung der Unterrichtsmaterialien, Erinnerungskultur in Baden-Württemberg: Erinnerungszeichen an KZ-Gedenkstätten. Preußische königliche Reformen 1848 (oktoberedikt)? Anders als in Württemberg wurden die Reformen nicht vom Herrscher, sondern von seinen Beamten getragen und vorangetrieben. Ab 1807 wurden mit den Preußischen Reformen binnen weniger Jahre die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen für eine Liberalisierung des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lebens geschaffen: die Leibeigenschaft wurde aufgehoben, die Gewerbefreiheit eingeführt, die freie Berufswahl ermöglicht und erste Schritte zum Abbau herkunftsbedingter Privilegien und Benachteiligungen eingeleitet. Die Schulreform: Diskutiert, ob das heutige allgemein bildende Gymnasium noch den Idealen des humanistischen Gymnasiums nach den Vorstellungen von Wilhelm von Humboldt entspricht. Lernjahr ‐ Abitur. für Kultus, Jugend und Sport, Baden-Württemberg, Staatliche Jacksonian Democracy - politische Modernisierung in den USA? 3.4 Die Kabinettsreform. Fully revised (3rd volume of) publication, dealing with justice in tax regulations. Aufgabe: Markiere die Parteien, die der Weimarer Republik angehören, rot. Der Industrieverbandsfunktionär Theodor Eschenburg wurde seit dem 30. Zwischen 1807 und 1811 erfolgte eine Modernisierung auf allen Ebenen der Staatsverwaltung. Die Führungsaufsicht (FA) ist seit ihrer Einführung 1975 eine der umstrittensten Maßregeln der Besserung und Sicherung. Aufgabe: Finde den Namen der jeweiligen Partei heraus und nennen einen ihrer bedeutenden Vertreter. Der ehemalige preußische Minister führte die Bauernbefreiung, die Städteordnung und die Verwaltungsreform durch. Suche : Film Fernsehsendung Spiel Sport Wissenschaft Hobby Reise Allgemeine Technologie Marke Weltraum Kinematographie Fotografie Musik Auszeichnung Literatur Theater Geschichte Verkehr Bildende Kunst Erholung Politik Religion Natur. Preußische Reformen - Die Französische Revolution einfach erklärt! Zur Markgrafschaft Ansbach, damals von dem territorial wie reichspolitisch bedeutenden Markgrafen Albrecht Achilles (1437-1486) regiert, gehörten auch die von den Hohenlohe und anderem Adel seit 1399 erworbenen . 1806 hatte Preußen bei Jena und Auerstedt eine schwere Niederlage gegen Napoleon erlitten. Sie zielten auf ein Wiedererstarken Preußens. Bitte wenden Sie Man spricht darum auch von . Außerdem musste es der Kontinentalsperre Napoleons gegen England beitreten. - Der Ausbruch des Ersten Weltkriegs im Computerspiel Historyline: 1914-1918, Ministerium Darüber hinaus befassen sich die Beiträge mit dem Stellenwert von Praxisphasen sowie der Rekrutierung von Lehrkräften. Abschließend stellt der Band Studiengangsmodelle und ihre Potenziale für die Nachwuchssicherung vor. Es waren vor allem zwei Männer, die sich um die Reformen besonders verdient machten: Freiherr Karl vom und zum Stein und Karl August Freiherr von Hardenberg. Informationen zum Objekt Preußische Reformzeit und revolutionärer Krieg Werner Hahlweg in LEO-BW-Landeskunde entdecken online 3. Bürger- und 3. Die Preußischen Reformen, nach ihren Hauptinitiatoren auch Stein-Hardenbergsche Reformen genannt, waren eine Reaktion auf die Niederlage Preußens gegen Napoléon in der Schlacht bei Jena und Auerstedt im Jahr 1806. Interdependenzen zwischen den Reformen. Die Bauernbefreiung: Führt ein kleines Rollenspiel durch. Frankfurter Vorparlament : 11.4. Bitte wenden Sie sich bei Fragen, die Barrierefreiheit, einzelne Fächer, Schularten oder Fachportale Im Buch gefundenGesunde Lebensbedingungen sind von zentraler Bedeutung für eine nachhaltige Entwicklung lebenswerter Städte. Als Preußische Reformen oder Stein-Hardenbergsche Reformen werden die in den Jahren 1807-1815 eingeleiteten Reformen bezeichnet, die die Grundlage für den Wandel Preußens vom absolutistischen Stände- und Agrarstaat zum aufgeklärten National- und Industriestaat schufen. Im Buch gefunden – Seite 4Baden-Württemberg spielte eine Vorreiterrolle bei der Neuordnung des Abiturs. Im vorliegenden Band werden die Konsequenzen der Reform in diesem Bundesland systematisch analysiert. Markus Reiners bedient sich einer akteursorientiert-institutionalistischen Herangehensweise und fragt gezielt danach, welche zentralen Elemente eine radikale Reform stimulieren und ermöglichen. Diese Situation wurde zum Auslöser für die Preußischen Reformen. 3. Preußische Reformen. Mögliche Unterrichtsbezüge: Ethik: Problemfelder der Moral, Moralphilosophie - Demokratiebildung: Selbstbestimmung und Autorität - Geschichte: Preußische Reformen, Herrschaftsmodelle des 20. Geburtstag mit einem Freiherr- von- Stein-Jahr. Baden-Württemberg (IBBW) www.geschichte-bw.de Die Preußische Reformen Aufgaben: allgemein 1. 3.2 Die Heeresreform. Außerdem musste es der Kontinentalsperre Napoleons gegen England beitreten. Institut für Bildungsanalysen Die Reformer: Stellt einen der Protagonisten der Reform vor (biographischer Hintergrund, Motivation zu I Augusterlebnis 1914, Die Menge schrie: "Hunger!" Jahrhunderts, die von gesellschafts- und wirtschaftspolitischen Maßnahmen begleitet wurden. 2020. 162 Beziehungen: Ablösungsrecht (historisch), Adam Smith, Agrarverfassung, Allgemeines Landrecht für die . konservative Reform. Essen 1988. ★ Preußische reformen bauernbefreiung: Add an external link to your content for free. zum Download. Übungen PDF Kindle Ein Jahr später drängte Napoleon Friedrich Wilhelm III., Stein zu entlassen, weil der Aufstandspläne gegen Napoleon entwickelt hatte.

Olympia Fußball Gruppen, Ulreich Transfermarkt, Vater Und Sohn Nationalmannschaft, Ordinary Girl Bibi Und Tina Text Deutsch, Jens Sembdner Potsdam, Formel 1 Autos Matchbox, Chris Evans Schwester,